Die diesjährige Ecsite Conference, eine der wichtigsten internationalen Konferenzen für Wissenschaftskommunikation, fand vom 5. bis 8. Juni 2024 in Ljubljana, Slowenien, statt. Über 900 Experten aus mehr als 50 Ländern versammelten sich, um ihre Expertise zu teilen, voneinander zu lernen und wertvolle berufliche Kontakte zu knüpfen.
Die MINT-Labs aus Regensburg waren mit einem starken Team vertreten: Dr. Stephan Giglberger, Leiter des Regensburger Schülerlabors und Initiator der MINT-Labs, Dr. Nicole Litzel, Wissenschaftsbeauftragte der Stadt Regensburg und geistige Mutter der MINT-Labs, sowie Sandra Hannweg und Timo Schindler von den MINT-Labs. Ihr Ziel war es, die Arbeit der MINT-Labs vorzustellen und die Bedeutung von MINT-Bildung zu betonen.
Dr. Giglberger und sein Team legten besonderes Augenmerk darauf, wie durch die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Wissenschaft innovative Bildungsprojekte realisiert werden können. Dies wurde besonders durch die Unterstützung der Stadt Regensburg unterstrichen, die durch Dr. Nicole Litzel vertreten war. Dr. Litzel erläuterte, welche Synergien entstehen, wenn verschiedene gesellschaftliche Sektoren gemeinsam an einem Ziel arbeiten.
Neben den Präsentationen der MINT-Labs bot die Ecsite Conference eine Fülle an Vorträgen, Workshops und Networking-Möglichkeiten. Themen wie die neuesten Trends und Methoden in der Wissenschaftskommunikation, Best Practices für die intersektorale Zusammenarbeit und innovative Ansätze zur Förderung von MINT-Bildung standen im Fokus. Die Teilnehmer diskutierten auch die gesellschaftliche Bedeutung von Wissenschaft und Technologie und entwickelten neue Strategien für eine effektive Wissensvermittlung.
Die Veranstaltung in Ljubljana bot den MINT-Labs eine ideale Plattform, um ihre Projekte einem internationalen Publikum vorzustellen und neue Impulse für die zukünftige Arbeit zu gewinnen. Die positive Resonanz der Konferenzteilnehmer zeigt, dass Regensburg mit seinen MINT-Labs auf dem richtigen Weg ist, junge Menschen für Wissenschaft und Technik zu begeistern und somit einen wichtigen Beitrag zur Bildung der nächsten Generation zu leisten.
Zusätzliche Informationen zu den Inhalten und Aktivitäten der Ecsite Conference 2024 können auf der offiziellen Ecsite Website gefunden werden:
https://www.ecsite.eu/