MINT-Excellence-Woche begeistert junge Talente:
Schüler*innen experimentieren und entdecken – von Photosynthese bis 3D-Spieleentwicklung
Die MINT-Excellence-Woche, ein Highlight des MINT-Excellence-Programms, bot talentierten Schülerinnen aus der Region die Gelegenheit, ihre Begeisterung für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik auf ein neues Level zu bringen. Vom 16. bis 20. Dezember trafen sich Schülerinnen der 8. bis 10. Jahrgangsstufe, um in vier themenspezifischen Tagesworkshops zu experimentieren und zu forschen.
Was ist das MINT-Excellence-Programm?
Das MINT-Excellence-Programm der MINT-Labs Regensburg richtet sich an junge Talente, die in ihren Schulen durch besonderes Engagement in den MINT-Fächern auffallen. Ziel ist es, diese Schülerinnen gezielt zu fördern und sie für zukunftsweisende Themen zu begeistern. Unterstützt durch erfahrene Workshopleiterinnen und modernstes Equipment konnten die Teilnehmenden ihr Wissen vertiefen und neue Fähigkeiten entwickeln.
Einblicke in die Workshops
• Informatik: Hier tauchten die Schüler*innen in die Welt der 3D-Spieleentwicklung mit Unity ein. Neben spannenden Projekten, wie einem animierten Hai, gab es am Ende ein Spiel, das eine Spielzeugrakete durch Wolken steuerte – und den Wettbewerb gewann.
• Biologie: Der Fokus lag auf der Photosynthese. Mit modernster Messtechnik untersuchten die Schüler*innen, wie Pflanzen Kohlendioxid aus der Luft absorbieren und welche Farbstoffe Licht am effektivsten nutzen.
• Chemie: Unter dem Motto „Wir bringen die Energiewende voran!“ erforschten die Teilnehmenden chemische Stromspeicher wie Brennstoffzellen und Batterien.
• Physik: Der Workshop „Physik des Essens“ offenbarte die Geheimnisse hinter Regenbogenschokolade und gefrorenen Desserts – Wissenschaft zum Anbeißen.
Die MINT-Excellence-Woche zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig und spannend MINT sein kann. Die Teilnehmer*innen gingen mit neuen Erkenntnissen und einer Extraportion Motivation nach Hause – und vielleicht mit einer Vision für ihre zukünftige Karriere in Wissenschaft und Technik.
Alle Fotos (c) MINT-Labs Regensburg e.V.
Weniger Bilder
Mehr Bilder (35)
Weniger Bilder