Winke Blinke Freund: Alle 2 Wochen im SFZ

Einstieg jederzeit möglich!

Im Verlauf dieser Reihe passiert Folgendes: Wir bauen und programmieren eine Figur, die sich bewegt und blinkt. Ihr werdet dabei lernen, wie man einen Mikrocontroller programmiert, lötet, mit TinkerCad Figuren modelliert und mit dem Lasercutter arbeitet. Da sich während des Kurses unterschiedliche Interessen gezeigt haben, arbeiten die Kinder auch bereits in unterschiedliche Richtungen an eigenen Projekten. Leider ist der Kurs fast ausgebucht! Wir haben noch Platz für ein Mädchen. Sonst einfach auf die Warteliste setzen. 🙋‍♀️🙋🙋‍♂️Für wen? Ab 10-14 Jahre 📆Wann? Jeweils von 14:30-17:00 Uhr 23.03. - Arbeiten an der eigenen Figur. Integration zusätzlicher Sensoren Osterferien 20.04. - Arbeiten an der eigenen Figur 04.05 - Arbeiten an der eigenen Figur 18.05. - Feiertag Pfingstferien 15.06. - Arbeiten an der eigenen Figur 29.06. - Arbeiten an der eigenen Figur 13.07. - Arbeiten an der eigenen Figur Was bisher geschah - Einstieg ist jederzeit möglich! (Nicht abschrecken lassen, hier seht ihr nur, was ihr lernen könnt :) ) 20.10.22 - Arduino programmieren mit Nepo 10.11.22 - TinkerCad: Entwurf eines Longboards und Produktion mit dem Lasercutter 24.11.22 - Löten lernen 19.01.23 - Eine eigene Figur entwerfen und mit dem Lasercutter schneiden 26.01.23 - Die eigene Figur mit Funktionen versehen und diese mit Nepo programmieren 09.02.23 - Arbeit an der eigenen Figur mit Tinkercad und dem Lasercutter Faschingsferien 09.03. - Arbeiten an der eigenen Figur. Integration eines Motors 📍Wo? MINT-Labs Regensburg Rudolf-Vogt-Straße 18 93053 Regensburg