Axolotl-Spezial
From Past to Future: Die verrückte Geschichte eines Labortieres
Wie die Axolotl nach Regensburg bzw. in die MINT-Labs kamen: Die verrückte Geschichte eines Labortieres.
Um das herauszufinden, besuchen wir die Hauptstadt des Aztekenreichs, reisen ins Paris im Jahr 1864 und schauen der Freiburger Forscherin Marie von Chauvin bei ihren Experimenten über die Schulter.
Dabei erfahren wir auch viel über die Lebensweise und die faszinierenden Fähigkeiten der Axolotl.
Dazu sehen wir uns nicht nur alte Bilder an und lesen Versuchsbeschreibungen. Wir überlegen am Aquarium der MINT-Farm mit den Axolotln auch, wie wir heute solche Experimente machen könnten.
Anschließend bauen wir unsere berühmte Axolotl-Leuchtplatine zusammen und lernen so das Löten und die Grundlagen des Stromkreislaufes.
Wir freuen uns auf Euch!
Hier übrigens gehts zu einem brandneuen Artikel zu den Axos in freier Wildbahn von der SZ:
https://www.sueddeutsche.de/wissen/axolotl-aussterben-mexiko-1.5860638
🙋♀️🙋🙋♂️Für wen?
Ab 8 Jahren
📆Wann?
31.05.2023
14:30 - 17:00 Uhr
📍Wo?
MINT-Labs Regensburg
Rudolf-Vogt-Straße 18
93053 Regensburg
Herunterladen:
