Layered Wall Art
Vektorgrafiken mit Krita
In dem Kurs zeige ich, wie man mit Krita Vektordateien (SVG) erstellen kann, die wir dann für den Lasercutter benutzen können, um uns die Teile für unser eigenes 3D Motiv zu schneiden.
FAQs:
Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Im Idealfall hast du schonmal einen Anfängerkurs bei den MINT-Labs Regensburg e.V. besucht.
Womit wird gearbeitet?
Wir arbeiten mit der Zeichenprogramm Krita und dem Einstiegszeichentablett „One by Wacom“. Zur Verfügung stehen Laptops mit dem Betriebssystem Linux.
Ich möchte meine eigene Hardware mitnehmen – was muss ich tun?
Es reicht, wenn du uns im Anmeldeformular Bescheid gibst, was du mitnimmst.
Darf ich auch mit einem anderen Programm arbeiten?
Ja! Allerdings kann ich nur Unterstützung in Krita und Clip Studio Paint bieten.
03.09.2025 09:00 - 12:15 Uhr
12 - 99 Jahre
03.09.2025
