Schülerforschungszentrum 25/26

Eigene Projekte - Chemie / Biologie / Pharmazie - Jugend forscht

Im Schülerforschungszentrum Biologie / Chemie tauchst du ein die Welt der Stoffe und Lebewesen. Man kann Batterien bauen, Lebewesen im Mikroskop untersuchen, DNA aus Zellen isolieren und, und, und. Mikroorganismen züchten wir auf Zellkulturplatten, Pflanzen im Versuchsgarten und auf künstlichen Medien. Auch einige Tiere fühlen sich bei uns wohl. Wie kann eine nachhaltige Zukunft aussehen, in der wir wenig Energie verbrauchen und trotzdem gut und lange leben können? Forsche jetzt an den Fragen unserer Zukunft! Wenn Du noch kein eigenes Projekt hast, kein Problem! Wir geben dir viele Anregungen, die zum Weiterforschen motivieren. Im Curie Labor gibt es sämtliche Chemikalien, Apparate und Geräte, die man für vernünftiges Forschen benötigt – vor allem auch digitale Messinstrumente. Wenn uns mal was fehlt, dann bauen wir es einfach selbst, z. B. mittels 3D-Druck! Außerdem bin ich Wettbewerbs-Betreuer in - "Experimente Antworten" - der Junior Science Olympiade - der Biologie- und Chemie-Olympiade und natürlich - JUGEND FORSCHT! Wenn ihr mitmachen wollt, sprecht mich einfach an! Bis bald, Euer Fabian Kellermeier 

📆Wann? 

Jeden MONTAG von 15.30 Uhr bis 17:00 Uhr Achtung: Nicht in den Ferien. Einstieg ist jederzeit nach Absprache möglich


📆Termine:
22.09.2025 15:30 - 17:00 Uhr
06.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr
13.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr
20.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr
27.10.2025 15:30 - 17:00 Uhr
03.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr
24.11.2025 15:30 - 17:00 Uhr
01.12.2025 15:30 - 17:00 Uhr
08.12.2025 15:30 - 17:00 Uhr
15.12.2025 15:30 - 17:00 Uhr
22.12.2025 15:30 - 17:00 Uhr
29.12.2025 15:30 - 17:00 Uhr
05.01.2026 15:30 - 17:00 Uhr
12.01.2026 15:30 - 17:00 Uhr
19.01.2026 15:30 - 17:00 Uhr
26.01.2026 15:30 - 17:00 Uhr
02.02.2026 15:30 - 17:00 Uhr
09.02.2026 15:30 - 17:00 Uhr
16.02.2026 15:30 - 17:00 Uhr
23.02.2026 15:30 - 17:00 Uhr
02.03.2026 15:30 - 17:00 Uhr
09.03.2026 15:30 - 17:00 Uhr
16.03.2026 15:30 - 17:00 Uhr
23.03.2026 15:30 - 17:00 Uhr
30.03.2026 15:30 - 17:00 Uhr
06.04.2026 15:30 - 17:00 Uhr
13.04.2026 15:30 - 17:00 Uhr
20.04.2026 15:30 - 17:00 Uhr
27.04.2026 15:30 - 17:00 Uhr
04.05.2026 15:30 - 17:00 Uhr
11.05.2026 15:30 - 17:00 Uhr
18.05.2026 15:30 - 17:00 Uhr
25.05.2026 15:30 - 17:00 Uhr
01.06.2026 15:30 - 17:00 Uhr
08.06.2026 15:30 - 17:00 Uhr
15.06.2026 15:30 - 17:00 Uhr
22.06.2026 15:30 - 17:00 Uhr
29.06.2026 15:30 - 17:00 Uhr
06.07.2026 15:30 - 17:00 Uhr
13.07.2026 15:30 - 17:00 Uhr
20.07.2026 15:30 - 17:00 Uhr
27.07.2026 15:30 - 17:00 Uhr

Kursleitung:
Fabian Kellermeier

Alter:
10 - 20 Jahre

Anmeldeschluss:
01.07.2026